Familien Trunk und Stier aus Boxbrunn

Stammtafel der Familie Trunk aus der Gegend um Amorbach.

Quellenangabe: Namen und Lebensdaten aus: Schmitt, Norbert: Amorbacher Familienbuch 1618 - 1913. Amorbach, 1998.

Vorname

Geboren

Gestorben

Ort (Bemerkungen)

Gangolf

unbekannt

unbekannt

Gottersdorf

Johann

1641

1712

Gottersdorf

Andreas

1669

1730

Gottersdorf

Josef

1712

1743

Von Gottersdorf nach Buch, dort Heirat mit der Tochter des Schultheißen (1737)

Anton

1738

1788

Buch

Franz Amor

1770

1846

Buch

Franz Amor

1800

1871

Buch

Johann Michael

1826

1882

Buch

Alois Lorenz

1873

1938

Von Buch nach Boxbrunn

Meine Oma, Anna Adelheid Achtmann, geb. Trunk (1901 - 1987) ist in dem kleinen Ort Boxbrunn in der Nähe von Amorbach geboren.

Die Familie Trunk lebte schon seit mindestens neun Generationen vor der Anna Adelheid Trunk in dem Gebiet rund um Amorbach. Die nebenstehende Tabelle zeigt die Ortswechsel im Generationenverlauf:

Die schematische Karte zeigt die "Umzüge" der Vorfahren meiner Oma. Die frühesten Spuren sind in Gottersdorf, südwestlich von Amorbach zu finden. Über Buch kam Alois Lorenz Trunk nach Boxbrunn. Grund für die Ortswechsel war nicht, dass die ganze Familie weitergezogen wäre, sondern ein jüngerer Sohn hat eine "gute Partie" im Nachbarort, also eine Frau mit Aussicht auf Erbschaft von Land und Hof geheiratet.

Alois Lorenz Trunk wird als achtes Kind des Landwirtes Johann Michael Trunk in Buch geboren. Er hat nur zwei ältere Brüder, wovon einer schon mit zwei Jahren stirbt. Daneben gibt es noch vier Schwestern von denen wenig bekannt ist. Sein 14 Jahre älterer Bruder Michael Josef gründet eine große Familie mit eigene Nachkommen und bewohnt auch das Haus Nr. 43 in Buch in dem schon seit Vater lebte. Es war wohl wenig Platz für den jüngsten Spross der Familie, Alois Lorenz.

Hoffentlich war seine wenig hoffnungsvolle Lage nicht der einzige Grund, Theresia Helena Stier im Jahr 1898 zu heiraten. Theresia Helena war das älteste, überlebende Kind des Landwirtes Johann Josef Stier, der schon 1888 mit gerade einmal 42 Jahren an einem Kehlkopfleiden gestorben ist.

Seine beiden Söhne sind als Kleinkinder 1874 kurz aufeinander gestorben und so hinterlässt Johann Josef neben seiner Frau noch vier Töchter von denen Theresia Helena die älteste ist. Sie ist 14 als der Vater stirbt und heiratet 24jährig den wahrscheinlich mittellosen Alois Trunk, der so die Landwirtschaft des Johann Josef Stier übernehmen kann und in Boxbrunn heimig wird.

Die Familie Stier ist eine alteingesessene Boxbrunner Familie, die schon seit Anfang des 18. Jahrhunderts in Boxbrunn beheimatet ist. Sebastian Stier, 1696 ist in Neidhof  geboren war zwischen mindestens 1734 und bis 1751 Schultheiß bevor er 1775 in Boxbrunn stirbt. Er heiratet 1724 die Boxbrunnerin Anna Ursula Breunig deren Vater von mindestens 1707 bis 1728 ebenfalls das Amt des Schultheiß bekleidet.

Theresia Helena stirbt schon recht früh 1908 mit gerade 33 Jahren. Alois Lorenz heiratet daraufhin wieder eine Frau aus der Familie Stier: die dreizehn Jahre jüngere Anna Emma Stier. Sie ist die Ur-Ur-Ur-Enkelin des Schultheißen Sebastian Stier. Man kann bei dieser verwandtschaftlichen Entfernung wohl kaum noch von Verwandtschaft sprechen. Viel mehr als der gemeinsame Name und ein paar DNA-Ähnlichkeiten dürfte von dieser Familienbeziehung wohl nicht übrig geblieben sein.